Der erste Stundenplan ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Er steht für den Start in einen neuen Lebensabschnitt, bringt Struktur in den Alltag und manchmal auch ein bisschen Herzklopfen. Für viele ist es der Moment, in dem die „große Schule“ plötzlich ganz nah ist.
Auch als Familie werdet ihr bestimmt gespannt auf diesen Plan schauen: Was steht in der ersten Woche an? Welche Fächer warten? Und wo bleibt Platz für Spiel, Sport und gemeinsame Zeit? Der Stundenplan ist nicht nur ein Zettel an der Wand. Er wird zum kleinen Wegweiser für eure Woche.
Gerade in dieser aufregenden Phase tut es gut, wenn der Plan nicht nur praktisch, sondern auch aufmunternd, mutmachend und persönlich ist. Mit Playmais könnt ihr ihn gemeinsam gestalten: bunt, individuell und voller Symbole, die eure Kinder sofort verstehen.
Inhalt
Mehr Überblick für die ganze Familie: Farben und Symbole helfen, den Tag schnell zu erfassen. Auch ohne lesen zu müssen.
Motivation und Vorfreude: Ein fröhlich dekorierter Plan macht Lust auf Schule und zeigt: Lernen und Spaß gehören zusammen.
Platz für alle wichtigen Momente: Nicht nur Schulfächer. Auch Hobbys, Spielzeiten oder Ausflüge finden ihren Platz.
Ein Projekt für gemeinsame Zeit: Beim Basteln könnt ihr über den Schulstart sprechen, Vorfreude teilen und euch allen vielleicht auch etwas Nervosität nehmen.
Playmais in bunten Farben
Pappkarton als Unterlage für die Symbole
Schwämmchen & Bastelmesser
Schnur, Foldback-Clips oder Washi-Tape
Ausgedruckter Stundenplan
Gemeinsam Ideen sammeln: Überlegt, welche Symbole am besten passen: z. B. Buch für Deutsch, Basketball für Sport, Musiknote für Musik oder Sonne für draußen spielen. Kinder lieben es, eigene Ideen einzubringen – vielleicht kommt ein Dino für den Projekttag oder ein Herz für den Besuch bei Oma dazu. Mit euren Händen und einem Bastelmesser könnt ihr einfach alles aus Playmais erstellen.
2. Playmais-Farben auswählen: Sucht euch die passenden Farben für eure Symbole aus.
3. Playmais formen und kleben: Nun könnt ihr aus dem Playmais eure Symbole schneiden und formen. Dann braucht ihr nur noch Wasser und schon klebt Playmais aneinander oder auch auf euren kleinen Pappquadraten.
4. Plan dekorieren: Die Quadrate mit Clips oder Washi-Tape am Stundenplan anbringen. So können die Symbole flexibel getauscht werden.
5. Anpassen & erweitern: Wenn sich etwas ändert, einfach neue Symbole hinzufügen. So bleibt der Plan immer aktuell und lebendig.
Mit einem bunt gestalteten Stundenplan schauen nicht nur eure Kinder gerne drauf. Auch als Eltern behaltet ihr so leichter den Überblick. Und das Beste: Ihr habt ihn gemeinsam erschaffen. Jedes Symbol erinnert daran, dass ihr als Familie zusammenhaltet, euch auf Neues freut und große aber auch kleine Momente feiert. So genießt ihr den Schulstart voller Vorfreude, ein bisschen entspannter und viel verspielter. Denn wir wissen: Spielen ist Lernen.