Zu Content springen

DIYs zum Schulstart: Kreative Ordnung & gute Laune mit Playmais

Der erste Schultag rückt näher und mit ihm wächst die Aufregung. Der Ranzen wird gepackt, das Federmäppchen sortiert und der Schreibtisch zuhause vorbereitet. Warum nicht genau diesen Moment nutzen, um gemeinsam kreativ zu werden?

Mit Playmais lassen sich einfache und nachhaltige Bastelprojekte umsetzen, die nicht nur praktisch, sondern auch echte Mutmacher sind. Heute zeigen wir euch zwei DIY-Ideen, die für gute Laune sorgen und ganz nebenbei Ordnung und Persönlichkeit in den Schulalltag bringen. 

Inhalt

  1. Warum diese DIYs mehr sind als nur Deko
  2. Stiftehalter aus Küchenrollen & Playmais
  3. Lustige Stift-Deko aus Playmais
  4. Fazit: Gemeinsam basteln, kreativ starten

Pencil-Holder_Feature

1. Warum diese DIYs mehr sind als nur Deko

  • Kreativer Einstieg in den Schulstart: Basteln beruhigt, macht stolz und gibt Kindern das Gefühl, aktiv mitzugestalten.
  • Nachhaltig & ressourcenschonend: Die verwendeten Materialien wie Küchentuchrollen werden upgecycelt, Playmais ist biologisch abbaubar.
  • Individuell & persönlich: Jedes Kind kann sein eigenes Design umsetzen – bunt, wild oder minimalistisch. So wird das Schulmaterial unverwechselbar.
  • Fördert Motorik & Selbstständigkeit: Gerade jüngere Kinder üben beim Bauen mit Playmais wichtige feinmotorische Fähigkeiten – ganz nebenbei und mit viel Spaß.

Playmais Classic gleich in der passenden Menge shoppen:

 

2. Bunte Stiftehalter aus Küchenrollen & Playmais

Materialien:

  • Leere Rollen von Küchen- oder Toilettenpapier
  • Playmais in verschiedenen Farben
  • Ein Stück stabiler Karton als Bodenplatte (optional)
  • Ein feuchtes Schwämmchen und ggf. ein Bastelmesser

Pencil-Holder_1

So geht's:

Schritt 1: Schneidet die Rolle auf die gewünschte Höhe zurecht.

Schritt 2: Baut am Boden eine Blume aus Playmais ein, damit die Stifte weich stehen.

Schritt 3: Befeuchtet einzelne Playmais-Teile leicht mit Wasser und drück sie vorsichtig an die Außenseite der Rolle.

How_To_Double_1100x540

Schritt 4: Ihr könnt Muster, Tiere oder sogar kleine Figuren gestalten. Alles ist erlaubt!

Schritt 5: Wer möchte, kann mehrere Rollen auf einen Karton kleben und daraus einen ganzen Organizer bauen.

Schritt 6: Trocknen lassen – und schon können Stifte und Co. einziehen.

Pencil-Holder_4

3. Lustige Stift-Deko aus Playmais

Materialien

  • Stifte, Buntstifte oder Filzstifte mit Kappen

  • Playmais in bunten Farben

  • Ein feuchtes Schwämmchen und ein Bastelmesser

Pencil-Toppers_1

So geht’s:

Schritt 1: Überlegt euch ein kleines Motiv: z. B. Rakete, Blume, Karotte oder Herz.

Schritt 2: Nehmt das Playmais-Teil Classic, das die Grundform darstellen soll und piekt mit Bund- oder Bleistift das Loch hinein. In dieses Loch steckt ihr später das Ende des Stiftes. 

Schritt 3: Formt euer Motiv aus mehreren Playmais-Stücken, die ihr leicht anfeuchtet und aneinanderdrückt.

Stifte-Buddy

Schritt 4: Steckt das fertige Motiv auf das Ende des Stiftes und setzt gegebenenfalls noch Akzente mit dem Stift.

Schritt 5: Fertig ist euer ganz persönlicher "Stift-Buddy"!


Pencil-Toppers_4

4. Fazit: Gemeinsam basteln, kreativ starten

Diese kleinen DIYs zeigen, wie viel Kraft im Kreativsein steckt. Sie machen den Schulstart nicht nur bunter, sondern auch persönlicher und emotional stärker. Und das Beste: Mit Playmais macht Basteln nicht nur Spaß, sondern ist auch absolut kindersicher und umweltfreundlich.

Tipp: Nutzt die Bastelzeit auch zum Austausch. Was freut dein Kind am meisten auf die Schule? Was macht vielleicht noch ein bisschen Bauchgrummeln? Manchmal hilft schon ein kleiner Stift-Buddy dabei, mit einem Lächeln zuversichtlich in den neuen Tag zu starten.