Halloween steht vor der Tür und was wäre eine Farm ohne ein paar geheimnisvolle Besucher? Um unsere...
Einigeln und spielerisch lernen: Gratis-Download im Herbst
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch jede Menge Inspiration für gemütliche Bastelnachmittage. Da haben wir doch genau das Richtige für euch: Mit unserer kostenlosen Playmais Mosaic Vorlage „Igel im Herbst“ laden wir euch ein, gemeinsam zu basteln und dabei spielerisch mehr über den Igel, eines der faszinierendsten und gefährdetsten Wildtiere, zu erfahren.
Inhalt
- Ein herbstliches Motiv zum Bekleben
- Warum der Igel so besonders ist
- Warum der Igel ein Wildtier in Not ist
- Was wir für den Igel tun können
- Gemeinsam lernen und Freude schenken

Ein herbstliches Motiv zum Bekleben
Die Vorlage zeigt zwei Igel auf grünem Gras, umgeben von herbstlichen Blättern und Eicheln. Kinder ab vier Jahren können mit Playmais-Teilen Mosaic die Vorlage bekleben. Dabei entstehen individuelle Kunstwerke, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Feinmotorik und Konzentration fördern. Am Ende hält jedes Kind ein buntes Herbstbild in den Händen, das wunderbar zum Herbst und in jedes Kinderzimmer passt.
Warum der Igel so besonders ist
Igel sind echte Einzelgänger und nachtaktiv. Mit ihrer feinen Nase und ihrem guten Gehör gehen sie im Dunkeln auf Nahrungssuche. Dabei ernähren sie sich hauptsächlich von Insekten, Würmern und Schnecken. Ihr typisches Stachelkleid dient als Schutz: Bei Gefahr rollen sie sich zu einer Kugel zusammen, sodass nur noch die Stacheln sichtbar sind. Im Herbst frisst sich der Igel eine dicke Fettschicht an, um den langen Winterschlaf gut zu überstehen.
Warum der Igel ein Wildtier in Not ist
Trotz ihrer erstaunlichen Fähigkeiten sind Igel heute gefährdet:
- Immer weniger naturnahe Gärten lassen ihnen Raum.
- Straßenverkehr wird zur tödlichen Gefahr.
- Laubsauger und sterile Rasenflächen nehmen ihnen Nahrung und Unterschlupf.
Besonders im Herbst sind Igel darauf angewiesen, Fettreserven anzulegen und ein Winterquartier zu finden. Viele schaffen das nicht mehr allein.
Was wir für Igel tun können
Schon kleine Gesten im eigenen Umfeld helfen, den Igel zu unterstützen:
- Laub liegen lassen: Unter Laubhaufen finden Igel Schutz und Nahrung für ihren Winterschlaf.
- Igelhäuser anbieten: Einfache Holzkästen im Garten können lebensrettend sein.
- Garten naturnah gestalten: Wilde Ecken, Hecken und Reisighaufen machen den Garten igelfreundlich.
- Vorsicht bei Gartenarbeiten: Verzichtet auf Laubsauger und kontrolliert Laubhaufen, bevor ihr sie bewegt. Laubsauger zerstören nicht nur Lebensräume, sondern töten auch Kleinlebewesen, die der Igel frisst. Mähroboter erkennen Igel nicht als Hindernis und da diese sich bei Gefahr zusammenrollen, werden sie häufig durch Mähroboter verletzt.
- Wasserstellen anbieten: Flache Schalen helfen nicht nur Igeln, sondern auch Vögeln und Insekten.
- Futterstellen einrichten: Katzennassfutter (Kein Obst & Gemüse) kann schwachen Igeln helfen. Futterstellen immer sauber halten.
Gemeinsam lernen und Freude schenken
Während die Kinder den Igel aus Playmais gestalten, könnt ihr die Gelegenheit nutzen, über die Lebensweise des kleinen Stachelträgers zu erzählen. So wird Basteln zu einem Moment des Lernens und Verstehens und gleichzeitig zu einem Erlebnis, das euch als Familie zusammenbringt.
Hier geht’s zur kostenlosen Bastelvorlage: Igel im Herbst.
Wir wünschen euch viel Freude beim Basteln, Entdecken und beim bewussteren Erleben der herbstlichen Natur!
Tipp: Auf der Seite vom Deutschen Tierschutzbund könnt ihr noch mehr darüber erfahren, wie ihr Igel richtig schützen könnt.